Die richtige Hautpflege ist eines der Dinge, die heutzutage immer mehr Menschen annehmen, insbesondere aufgrund der Medienkampagne, die die Menschen unbewusst dazu drängt, schöner zu sein. Wie bei allem dieser Art sind jedoch nicht alle Informationen, die man wissen muss, der breiten Öffentlichkeit tatsächlich bekannt. In solchen Situationen neigt die breite Öffentlichkeit dazu, ihr eigenes „Wissen“ zu entwickeln, das von medizinischen Experten leicht als Mythen und urbane Legenden abgetan wird. Hier sind einige der häufigsten Mythen.
Mythos Nr. 1: Der Verzehr bestimmter Lebensmittel kann Hautinfektionen verursachen
Hautinfektionen werden nicht durch die Nahrung verursacht, die Sie essen. Nein, Akne wird auch nicht durch Ihre Ernährung verursacht oder beeinflusst. Ihre Nahrungsaufnahme hat keinen Einfluss darauf, ob Ihre Haut ein Ziel für Akne, Pickel oder andere Hautinfektionen werden kann oder nicht. Tatsache ist, dass Ihre Ernährung nur minimale Auswirkungen auf Ihre Haut hat. Anstatt darauf zu achten, was du isst, solltest du vielleicht versuchen, Stress und Angst abzubauen, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass deine Haut unrein wird. Die einzige Möglichkeit, wie Lebensmittel einen nennenswerten Effekt auf Ihre Haut haben können, ist, wenn Sie eine Allergie gegen die verzehrten Lebensmittel haben.
Mythos Nr. 2: Gesichtsübungen lassen die Haut jünger aussehen
Daran ist absolut, positiv, nichts Wahres. Die harte Realität ist, dass Gesichtsübungen mehr schaden als nützen. Ihre Haut ist elastisch, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Wie bei allen elastischen Dingen gibt es Einschränkungen, wie viel Sie ziehen können, bevor es bricht oder sich verformt. Ähnlich wie bei einem Gummiband wird es sich schließlich verformen, wenn Sie genug daran ziehen. Machen Sie im Fall der Haut genügend Übungen, um diese Falten und Linien besser sichtbar zu machen.
Mythos Nr. 3: Eine gute Bräune kann Bakterien abtöten
Dies ist im Moment kaum mehr als wissenschaftliche Spekulation. Ultraviolettes Licht kann eine Wirkung auf Bakterien haben oder auch nicht, darüber ist sich die Wissenschaft derzeit nicht wirklich sicher. Aber selbst wenn UV-Strahlen eine Wirkung auf Bakterien hätten, gibt es keinen Hinweis darauf, dass sie eine nennenswerte Wirkung auf Bakterien unter der Hautoberfläche haben würden, wo die meisten Hautinfektionen beginnen. Sicher, Bräunen könnte ein guter Weg sein, um Stress und Angst abzubauen, aber die Möglichkeit, dass Sie am Ende Hautkrebs bekommen, sollten Sie bedenken, bevor Sie den ganzen Tag am Strand faulenzen.
Mythos Nr. 4: Zu viel Alkohol kann die Haut explodieren lassen
Dafür gibt es einige wissenschaftliche Grundlagen, da Alkohol dazu neigt, die Poren zu öffnen und eine Person geröteter aussehen zu lassen. Alkohol kann jedoch nicht dazu führen, dass die Haut aufbläht und über Nacht Akne auf der ganzen Haut entsteht. Die offenen Poren könnten das Eindringen von Schmutz erleichtern und sie verschlimmern, wenn sie bereits verstopft sind, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie den bereits vorhandenen Schaden wesentlich vergrößern.
Mythos Nr. 5: Schmutz verursacht Akne
Zur Bestätigung: In den Poren verstopfter Schmutz verursacht keine Akne. Es kann definitiv Probleme verursachen, aber es kann keine Akne verursachen, also greifen Sie nicht zu einer rezeptfreien Aknebehandlung, um sie zu lindern. Ein Peeling hilft eher, wenn Schmutz Ihre Poren verstopft hat, da diese Art der Behandlung Schichten der Haut abschält und schließlich den Schmutz mit sich nimmt. Während Aknebehandlungen auf der Basis von Salicylsäure helfen können, liegt dies daran, dass die Säure ein Peeling ist und nicht daran, dass Akneprobleme dasselbe sind wie Schmutz in den Poren.
